Was ist die TELC B1 Prüfung?
Wenn Sie bereits über solide Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ist die TELC Deutsch B1 Prüfung (auch "Zertifikat Deutsch" genannt) genau das Richtige für Sie. Diese Prüfung bewertet allgemeine Sprachkompetenzen und steht allen offen. Das Zertifikat wird unter anderem als offizieller Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft anerkannt.
Die Lieferzeit beträgt zur Zeit 10 Werktage.Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb von 48h nach Auftragsübermittelung von uns einen Fragebogen zugesandt bekommen, welchen Sie uns inklusive persönlicher Daten via E-Mail zurücksenden müssen, damit wir mit der Bearbeitung Ihres Auftrages fortfahren können.
BeschreibungIn unserem Hause können Sie registrierte & originale Sprachzertifikate der Akkreditierungsstelle Goethe & telc erwerben. Sämtliche Sprachzertifikate, unabhängig davon ob Telc oder Goethe sind vollumfänglich registriert & können dementsprechend sowohl von behördlichen, als auch von Ihnen als Privatmann kontrolliert werden.Von A1 bis C2, bieten wir Ihnen alles, was Sie für Ihre berufliche respektive private Zukunft benötigen. Folgende Sprachzertifikate können Sie bei uns im Shop kaufen.
Goethe A1, Goehte A2, Goethe B1, Goethe B2, Goethe C1, Goethe C2, Telc A1, Telc A2, Telc B1, Telc B2, Telc C1, Telc C2
Wie lange ist ein TELC-Zertifikat gültig?
Die Ergebnisse der TELC-Prüfung liegen in der Regel vier bis sechs Wochen nach dem Prüfungstermin vor. Einmal bestanden, ist das TELC-Zertifikat unbegrenzt gültig.
Wie bestehe ich die TELC B2 Deutschprüfung?
Die TELC B2 Prüfung bewertet Ihre Deutschkenntnisse objektiv anhand der Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie mindestens 60 % der möglichen Gesamtpunktzahl erreichen. Das bedeutet konkret:
-Mindestens 135 Punkte in der schriftlichen Prüfung
-Mindestens 45 Punkte in der mündlichen Prüfung
Die TELC B2 ist eine international anerkannte Deutschprüfung, die weltweit angeboten wird. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zur Prüfung und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten.
Was ist das TELC-Zertifikat?
Das TELC-Zertifikat ist ein offiziell anerkanntes Sprachzertifikat, das Ihre Deutschkenntnisse auf einem bestimmten Niveau bestätigt. Es wird weltweit von über 2.000 Institutionen akzeptiert und ist eine wertvolle Ergänzung für Ihren Lebenslauf – besonders, wenn Sie sich beruflich oder akademisch weiterentwickeln möchten.
Inhalt und Aufbau der TELC B1/B2 Prüfung
Die TELC-Prüfung besteht aus vier Hauptteilen:
1.Leseverstehen
2.Hörverstehen
3.Schriftlicher Ausdruck
4.Mündlicher Ausdruck
In jeder dieser Kategorien werden unterschiedliche Aufgaben gestellt, die Ihre sprachlichen Fähigkeiten in Alltagssituationen testen. Beispiele hierfür sind:
-Texte verstehen und analysieren
-Hörtexte korrekt wiedergeben
-E-Mails oder kurze Aufsätze schreiben
-In der mündlichen Prüfung strukturiert sprechen und argumentieren
Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, müssen Sie in jedem Bereich ein solides Verständnis zeigen und mindestens 60 % der Gesamtpunkte erzielen.
Vorbereitung auf die TELC B1/B2 Prüfung
Zur Vorbereitung auf die TELC-Prüfung gibt es verschiedene Wege:
-Teilnahme an einem Deutsch-Vorbereitungskurs (vor Ort oder online)
-Nutzung von TELC-Übungsmaterialien und offiziellen Modelltests
-Sprachpartnerschaften oder Lerngruppen
-Intensive Wiederholung der Grammatik, des Wortschatzes und der Redemittel für Alltag und Beruf
Wo kann ich ein TELC-Zertifikat kaufen?
Achtung: Ein TELC-Zertifikat darf nicht gekauft werden, ohne die Prüfung tatsächlich abzulegen – dies wäre illegal und kann strafrechtliche Konsequenzen haben.
Falls Sie jedoch nach Informationen rund um den Erwerb des Zertifikats auf offiziellem Weg suchen oder Hilfe bei der Vorbereitung benötigen, bietet dokumentenmeister seriöse Unterstützung und nützliche Tipps.